Aumühle, Mühlenteich: notwendige Verlegung der Wanderwege nach Wehrsperrung

Nach den regenreichen letzten Monaten ist es durch den hohen Wasserpegel im
Mühlenteich zu Schäden am Wehr neben der Bismarckmühle gekommen. Der Weg
musste zur Sicherheit gesperrt werden. Auch wir Wanderer kommen an der
Bismarckmühle leider im Augenblick nicht mehr durch. Betroffen sind insbesondere
die Rundwanderwege 1+3, Wanderweg 37 Aumühle-Ohe-Großensee, der
Stormarnweg sowie der Fernwanderweg E1. Eine Umleitung wurde für die Wanderer
bereits markiert. Unsere Wanderwarte Grimm und Zündel sorgten dafür, dass eine entsprechende Beschilderung angebracht wurden. So finden nun auch GPS-Wanderer den Weg. Die Stadtverwaltung arbeit derzeit mit Hochdruck an einer Lösung, wie Fußgänger diesen Engpaß zukünftig begehen könnten.
Das wird aber nicht ganz einfach, denn es müssen zunächst alte Eigentumsrechte geklärt werden. 1871 wurde dem Reichkanzler Otto von Bismarck dieser Bereich um den Wehr zum Amtsantritt geschenkt und nun müssen die alten Urkunden im Archiv Aufschluß geben. Die veranschlagten Kosten für eine Sanierung bzw einen Neubau liegen bei 200 tsd bis 400 tsd Euro. Wir wünschen uns eine schnelle Einigung zwischen den Parteien, damit dieser wunderschöne Kleinod wieder auf der Wanderliste von vielen Wanderfreunden besucht werden kann.
Aktuelle Umleitung: Wegen der Sperrung müssen Wanderer Richtung Norden an der Bismarckmühle auf dem „Rundweg3“ Richtung Westen gehen. Von der Bismarckmühle aus geht es weiter Richtung Bismarckquelle. Dort biegt man rechts ab auf den Feldweg und nach 600 m geht es weiter rechts. 300 m weiter erreicht man den Weg Nr. 37, der mit gelben Pfeilen gekennzeicnet ist. Er führt zur Fürstenbrücke, von wo aus der Rundweg 1 an der Bille entlang zur Doktorbrücke führt. Dort kommt man wieder an die Wanderwege E 1 und den Stormanrnweg.
Frisch auf !


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: