Bericht: Verbandswanderung rund um Ahrensburg am 1. Juni 2025

Am 1. Juni 2025 organisierten die Wanderfreunde Stormarn eine gemeinsame Verbandswanderung rund um Ahrensburg. Ziel war es, die landschaftliche Schönheit der Region zu erleben und den Austausch zwischen verschiedenen Vereinen zu fördern. Insgesamt nahmen 25 Wanderfreunde aus 8 verschiedenen Vereinen sowie einige Gäste teil.

Die Gruppe traf sich um 10:15 Uhr am Bahnhof Ahrensburg. Von dort aus begann die rund 19 Kilometer lange Route, die sowohl landschaftlich als auch kulturell viele Höhepunkte bot.

Schon zu Beginn passierten die Teilnehmenden das Ahrensburger Rathaus, ein typisches Verwaltungsgebäude der 1960er Jahre, das seit 2014 unter Denkmalschutz steht. Wenige Minuten später erreichte die Gruppe die Schlosskirche mit den historischen Gottesbuden, ein Ensemble aus dem 16. Jahrhundert, sowie das eindrucksvolle Ahrensburger Schloss, das mit seinem Schlossgraben und der weißen Fassade ein beliebtes Fotomotiv darstellte.

Startpunkt der Wanderung

Anschließend führte die Wanderung zu den Bredenbeker Teichen, einem ruhigen Naherholungsgebiet mit reicher Vogelwelt. Ohne Pause ging es weiter vorbei am jüdischen Friedhof, der respektvoll und still passiert wurde.

Ahrensburger Schloss

Gegen Mittag überraschte ein kräftiger Regenschauer die Gruppe. Glücklicherweise fand man rechtzeitig Schutz unter einem Carport am Wegesrand, wo mit guter Laune und trockenem Humor die Wartezeit überbrückt wurde, bis es wieder aufklarte.

Wandergruppe bei den Bredenbeker Teichen

Danach ging es weiter ins Ahrensburger Tunneltal, wo Spuren früher Besiedlung durch Rentierjäger entdeckt wurden. Auch die landschaftliche Schönheit des Tals mit seiner seltenen Flora und Fauna beeindruckte die Teilnehmenden.

Pause während des Regenschauers

Gegen 15:30 Uhr kehrten alle Teilnehmenden zufrieden und ohne Zwischenfälle zum Ausgangspunkt zurück.

Tunneltal bei Ahrensburg
Wir sind die Wanderfreunde Stormarn – gemeinsam unterwegs, bei jedem Wetter.

Bericht von unserer Wanderführerin Moira Tallboys